Comment affûter le couteau d'un broyeur de végétaux

Wie pflegt man den Staubsauger eines Laubbläsers?

Obwohl Laubbläser nicht zu den komplexesten elektrischen oder gasbetriebenen Geräten gehören, kommen sie jeden Tag mit einer Menge Laub, Ästen und Schmutz in Kontakt. Dies kann zu einer Verschmutzung oder einem schnellen Verschleiß des Gerätes führen, wenn es nicht regelmäßig überprüft und gewartet wird.

Obwohl die Wartungsverfahren für verschiedene Arten von Gebläsen variieren teilweise, die Grundkonturen sind mehr oder weniger gleich. Allerdings sollten Sie beachten, dass Gasgebläse eine etwas längere Wartungsliste haben als a elektrisches Gebläse und dass daher einige Schritte, die möglicherweise für den ersten gelten, für den zweiten möglicherweise nicht relevant sind. Im folgenden Wartungsratgeber haben wir daher die Schritte markiert, die nur für Benzingebläse notwendig sind.

Luftfilter prüfen und reinigen (täglich)

Der Luftfilter besteht aus einem rechteckigen Stück porösem Material, das Staub aus der durchströmenden Luft entfernt. Überprüfen Sie den Luftfilter, indem Sie die Luftfilterabdeckung oder den Luftfiltersockel abschrauben und entfernen. Entfernen Sie den Luftfilter und achten Sie darauf, ob die weiße Oberfläche schwarze oder gräuliche Ablagerungen enthält. Wischen Sie es mit einem Tuch oder Lappen ab und legen Sie es wieder in das Gerät ein.

Startvorrichtung prüfen und reparieren (wöchentlich)

Als eine der wenigen elektrischen Komponenten, die mit der Zeit verschleißen können, sind Anlasser für den ordnungsgemäßen Stromfluss unerlässlich. Im Allgemeinen besteht es aus drei Komponenten – Gerät, Zugfeder und Schnur. Schrauben Sie alle drei aus ihren Fassungen und prüfen Sie, ob sich Öl oder Schmutz angesammelt hat. Beachten Sie auch, ob die Anschlüsse und Federn in gutem Zustand sind. Wenn zu viel Öl vorhanden ist, wischen Sie es ab. Wenn jedoch die Federn usw. beschädigt sind, müssen Sie wahrscheinlich die Starterkomponente ersetzen.

Bemerkte: Versuchen Sie nicht, Anlasserkomponenten zu reparieren. Alle drei sind preiswert und im örtlichen Handel leicht erhältlich.

Gassperre und Abzug (wöchentlich)

Der Sperr- und Auslösemechanismus kann sich durch wiederholten Gebrauch mit der Zeit lockern oder abnutzen. Überprüfen Sie sorgfältig den Zustand der Gashebelsperre und des zugehörigen Abzugs und ersetzen Sie die Teile, wenn eines davon abgenutzt erscheint.

Vergaser, Zündkerze und Lüfterflügel reinigen (wöchentlich)

Ein Vergaser wird normalerweise nur in Benzinaggregaten verwendet, während die anderen beiden allen Modellen gemeinsam sind Laubbläser. Wenn Sie ein Benzingerät haben, reinigen Sie zuerst den Vergaser und wischen Sie dann die Außenseite der Zündkerze mit einem trockenen Tuch ab. Wenn Sie ein elektrisches Gebläse haben, gehen Sie direkt zur Steckdose und dann zum Ventilator. Sie können Druckluft aus der Dose verwenden, um einen Teil des hartnäckigeren Schmutzes zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von Flüssigwaschmitteln, da diese in elektrische Bauteile eindringen und zu Fehlfunktionen führen können.

Kraftstoff im Tank wechseln (monatlich)

Nur erforderlich für thermische Laubbläser (Benzin)Dieser Schritt stellt sicher, dass immer genügend Kraftstoff im Tank verfügbar ist und die Kraftstoffqualität erhalten bleibt. Schalten Sie die Maschine mindestens eine halbe Stunde lang aus, bevor Sie den Kraftstoff ablassen. Schließen Sie einen Trichter an die Tankmündung an und entleeren Sie den Kraftstoff in einen Behälter. Verwenden Sie diesen abgebrannten Brennstoff nicht für irgendeinen Zweck, sondern schicken Sie ihn stattdessen der Recyclinganlage zu.
Schließen Sie den Trichter an einen neuen Kraftstofftank an und gießen Sie vorsichtig eine ausreichende Menge in den Kraftstofftank. Schließen Sie den Tank und lassen Sie die Maschine einige Minuten laufen, um zu prüfen, ob der neue Kraftstoff ordnungsgemäß transportiert wird.

Abschluss

Zusätzlich zu den oben genannten Schritten müssen Sie auch die Innen- und Außenseite Ihres Laubbläserschlauchs so weit wie möglich abwischen. Darüber hinaus ist es notwendig, in regelmäßigen Abständen die Schrauben festzuziehen und das Äußere des Geräts zu reinigen, um die Funktionalität und Ästhetik des Geräts zu erhalten. In Kombination mit den oben genannten Schritten sollten diese Wartungsverfahren für Schaufelgebläse ausreichenden Schutz vor Verschleiß bieten, der mit dem regulären Betrieb einhergeht.

Articles Connexes